Presseraum

Halten Sie sich mit uns auf dem Laufenden! ¿Ein neues Gesetz? ¿Neue Rechtsprechung? Folgen Sie uns auf den social Media, um täglich aktualisiert zu sein.

Geschlechtsspezifisches Lohngefälle (Männer)

Geschlechtsspezifisches Lohngefälle (Männer)

25. MÄRZ 2025
Es liegt keine Diskriminierung vor, wenn ein leitender Mitarbeiter weniger verdient als andere weibliche leitende Mitarbeiter, da alle über einen Betriebsleitervertrag verfügen und somit die Regelungen zur Entgeltgleichheit (Artikel 28 des spanischen Arbeitnehmerstatuts und verwandte Gesetzgebung) nicht anwendbar sind, da kein gewöhnliches Arbeitsverhältnis besteht. Zudem liegt keine Geschlechterdiskriminierung im Sinne des verfassungsrechtlichen Gleichheitsgrundsatzes (Artikel 14 der spanischen Verfassung) vor, da der Gehaltsunterschied auf dem freien Willen beider Parteien bei der Aushandlung ihrer Bedingungen beruht. Bei leitenden Betriebsleiterverträgen wird davon ausgegangen, dass das Verhandlungsverhältnis zwischen den Parteien ausgewogener ist und der Vertrag eher einem zivil- oder handelsrechtlichen Vertrag ähnelt. Urteil des Landgerichts der Kanarischen Inseln vom 29.02.2024.
MEHR LESEN
Videoüberwachung

Videoüberwachung

19. MÄRZ 2025
Es ist rechtmäßig, Bilder von Videoüberwachungskameras als Beweismittel zu verwenden, ohne den Mitarbeiter (MA) zuvor ausdrücklich über deren Installation zu Arbeitskontrollzwecken informiert zu haben, da i) er unregelmäßige Bargeldtransaktionen durchgeführt hat, die die interne Betrugskontrolle aktiviert haben (ausreichender Verdacht) und ii) er von der Existenz von Kameras wusste, da diese mit dem entsprechenden Hinweisschild im Arbeitsbereich angebracht waren. Darüber hinaus war i) die Maßnahme notwendig, da es nicht den Anschein hat, dass eine andere, weniger die Privatsphäre verletzende Kontrollmaßnahme hätte ergriffen werden können, ohne den öffentlichen Auftraggeber zu benachrichtigen, was die Maßnahme des Unternehmens nutzlos gemacht hätte, und ii) wenn einem Kunden bekannt ist, dass das Videoüberwachungssystem gegen ihn eingesetzt werden kann, muss sich jeder öffentliche Auftraggeber dessen bewusst sein. Urteil des Obersten Gerichtshofes. 14. Januar 2025.
MEHR LESEN
Organspende

Organspende

3. März 2025
Ab heute tritt der neue bezahlte Urlaub (vom Unternehmen bezahlt) in Kraft für Mitarbeiter (Spender), die während der Arbeitszeit und für die notwendige Zeit medizinische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Vorbereitung für Organspende oder Gewebespende durchführen müssen (neuer Artikel 37.3 g) des spanischen Arbeitnehmerstatus). Spanien ist weltweit führend in der Organspende und Gewebespende (Newsletter Transplant 2024 - Europarat)."
MEHR LESEN
Verstoß gegen das Recht auf digitales Abschalten

Verstoß gegen das Recht auf digitales Abschalten

27. MAI 2024
Ein Unternehmen wurde verurteilt, einem Mitarbeiter eine Entschädigung in Höhe von 300 Euro für den immateriellen Schaden zu zahlen, der sich aus der Verletzung seines Rechts auf digitales Abschalten ergibt, weil der Mitarbeiter i) mehrere E-Mails (ca. 10 innerhalb von vier Monaten) von dem Unternehmen sowie von mit ihm kooperierenden Dritten (Dienstleister für Arbeitsschutz) und ii) eine WhatsApp-Nachricht außerhalb seiner Arbeitszeit erhalten hatte, die allesamt an seine private E-Mail-Adresse bzw. private Handynummer gerichtet waren. Zwar hatte das Unternehmen nicht verlangt, dass der Mitarbeiter die Nachrichten liest oder sofort darauf antwortet, doch hatte der Mitarbeiter dem Unternehmen lediglich erlaubt, ihm Mitteilungen im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Gewerkschaftstätigkeiten an seine private E-Mail-Adresse/Handynummer zu senden. Darüber hinaus wurde das Unternehmen zur Zahlung einer weiteren Entschädigung in Höhe von 700 Euro wegen der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten des Mitarbeiters verurteilt, da er keine Einwilligung zur Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an Dritte erteilt hatte. Landgericht von Galizien 4/3/24
MEHR LESEN
KGD 18/2020

KGD 18/2020

14. MAI 2020
Hier finden Sie unsere kurze Zusammenfassung des letzten Königlichen Gesetzdekrets, das gestern veröffentlicht wurde. Es gibt neue Maßnahmen in Bezug auf die Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen, Suspendierungsverfahren, Arbeitslosengeld, usw.
MEHR LESEN